|
Aufgrund vermehrter Spam Nachrichten auf unserer HP müssen wir die Zugänge leider einschränken, sodass nur noch registrierte Benutzer Kommentare und Themen schreiben können. Wir bitten diese Umstände zu entschuldigen.
MfG GameComm Steve |
|
|
Skyrim Tribute, Gopher is sad -.-
|
Hab ich selbst gemacht schau ma *-* |
Neuer Lösegeld-Schädling im UmlaufEine neue Version des BKA-Trojaners ist im Umlauf. Das Schadprogramm sperrt den PC, lädt kinderpornografische Bilder und erpresst 100 Euro.
Was Sie beachten sollten und wie Sie den Trojaner loswerden. ![]() Das Bundeskriminalamt (BKA) warnt vor einer neuen Erpressungswelle mit dem sogenannten BKA-Trojaner im Internet. Auf betroffenen Computern öffnet sich beim Hochfahren ein Popup-Fenster, auf dem das Logo der Behörde zu sehen ist, außerdem werden "Rechtsverletzungen angeführt, die die vermeintliche Ursache für die Sperrung sein sollen", wie es in der Pressemitteilung heißt. Bei der neuen Version der Schadsoftware werden vier kinderpornografische Fotos heruntergeladen, deren Besitz nach Einschätzung der Ermittler strafbar ist. Im weiteren Text wird behauptet, dass "die Wiedergabe von pornografischen Inhalten mit Minderjährigen festgestellt" worden sei und der Rechner deshalb gesperrt wurde. Wie Sie den Trojaner loswerdenWie
bei der Schadsoftware üblich, wird der Nutzer zur Zahlung eines
Lösegelds in Höhe von 100 Euro aufgefordert, die über anonyme, digitale
Zahlungsdienstleister wie uKash und Paysafecard ausgeführt werden soll.
Das BKA warnt Internet-Nutzer davor, den geforderten Betrag zu zahlen. Den versprochenen Freigabecode zur Entsperrung des Rechners erhält der
User nicht, das überwiesene Geld sieht er nie wieder. "Lassen Sie sich
von dem Foto und der Behauptung, dass 'die Wiedergabe von
pornografischen Inhalten mit Minderjährigen festgestellt' worden sei,
nicht einschüchtern und zu Zahlungen drängen", rät das BKA. "Es handelt sich hierbei um eine Form der digitalen Erpressung. Sie sind Opfer einer Straftat geworden." Das Anti-Bot-Beratungszentrum
beschreibt, wie die Schadsoftware vom Rechner entfernt werden kann. Je
nach Version ist die Vorgehensweise unterschiedlich. Eine Übersicht der Trojaner-Varianten gibt es unter "BKA-Trojaner.de". Hier können Sie dem Autor Christoph Fröhlich auf Google+ folgen
...
Weiter lesen »
|
Wenn das mal keine Hingabe zum Spiel ist :) Respekt, lovely Voice |
|
RaiderZ - Open-Beta gestartet, neuer TrailerDer Entwickler Maiet Entertainment hat die Open-Beta für das Free2Play-Action-Rollenspiel gestartet. Außerdem gibt es einen Trailer mit vielen Gameplay-Szenen zu sehen.
Datum:
26.10.2012;
15:10 Uhr Ab sofort läuft der offene Beta-Test von dem Free2Play-Action-Rollenspiel RaiderZ . Dies gab der Entwickler Maiet Entertainment jetzt offiziell bekannt. Für diese Testphase hat das Team unter anderem die maximale Levelstufe auf 35 angehoben. Außerdem können Sie mit Rits, Riode und der Große Mauer des Schweigens drei neue Regionen erkunden. Die Open Beta von RaiderZ hat begonnen Des Weiteren gab der Entwickler nochmals bekannt, dass Charaktere, die im Rahmen der Open-Beta gespielt werden, beim vollständigen Start von RaiderZ nicht mehr gelöscht werden. Sie brauchen demnach keine Angst zu haben, dass all Ihre Fortschritte verlorengehen. Auf der offiziellen Webseite können Sie sich kostenlos für die Open-Beta anmelden und einen Account erstellen. Außerdem finden Sie auf GameStar.de ab sofort einen Trailer zum Start der Open-Beta von RaiderZ. Das Video zeigt Ihnen anhand von Gameplay-Szenen und Zwischensequenzen sowohl einige der neue Regionen als auch Kämpfe gegen diverse Monster. |